Aikido Jip und Janneke

Ando gibt Aikido-Unterricht in Zaltbommel, der Stadt, die durch Annie M.G. Schmidt, die Schriftsteller Von Jip & Janneke. Inspiriert von den Abenteuern und klugen Lektionen in ihren Geschichten haben wir "Aikido Jip und Janneke" für Kinder (und heimlichen Spaß für Erwachsene) entwickelt.

An einem sonnigen Tag, bekommt Jip Schlägerei auf dem Schulhof mit einem kleinen Jungen an der Schaukel. "Er will nicht absteigen", sagt Jip wütend zu Joanna. Bevor Janneke etwas sagen kann, läutet die Schulglocke. "Zeit, ins Haus zu gehen", sagt sie.

Im Unterricht spricht der Lehrer über eine besondere Lektion. "Tim wird einen Vortrag über Aikido haltenund dann erhalten wir eine spezielle Gymnastikstunde von Sensei Edo und Anne", sagt sie.

Aikido-Gespräch

Tim beginnt seinen Vortrag enthusiastisch über Aikido. "Es ist eine japanische Kampfkunst, die früher von Samurais durchgeführt wurde, und dass es keine Übereinstimmungen in der Aikido, weil es keine Kampfsportart ist, sondern um Frieden geht.", sagt er. "Morihei UeshibaTim, der Schöpfer, hielt die Zusammenarbeit für sehr wichtig." Nach Tims Vortrag klatschen alle. "Zieht euch schnell um, wir gehen in die Turnhalle!" schreit die Lehrerin.

In der Turnhalle gibt es eine große Matte. "Schau, ein Dojo", sagt Tim. Sensei Edo und Anne stehen schon bereit. "Fangen wir mit der Begrüßung an, das ist höflich." Sie verbeugen sich höflich voreinander und beginnen.

Die Lektion ist spannend. Sie lernen, dass man sich abrollen muss, wenn man fällt. Du musst dein Kinn auf deine Brust legen", sagt Tim. Dann wird man rund wie ein Ball und feiner fallen. Er lehrt auch, wie man jemanden am Arm packt und auf den Boden legt ohne zu verletzen. Dafür muss man nicht einmal stark sein. 

"Sehen Sie", sagt Sensei Anne mit einem Lächeln, "wenn wir uns streiten, denken wir nur daran, was wir für uns selbst wollen. Aber es ist Es ist wichtig, auch darüber nachzudenken, was die andere Person möchte.." Jip und Janneke hören aufmerksam zu. "Im Aikido lernt man, sich in die Lage des anderen zu versetzen. Dann sieht man die Dinge anders und gerät weniger leicht in Streit." Jip denkt an den kleinen Jungen auf der Schaukel. "Hätte ich es anders machen können?", fragt er sich.

Weiser Aikido-Unterricht

"Hör gut zu", sagt Sensei Edo in ruhigem Ton. "Die stärkste Kraft, die du hast, heißt auf Japanisch 'Ki'. Das ist Ihre innere Stärke." Die Kinder schauen neugierig zu. "Wenn man stillsitzt und tief atmet, findet man diese Kraft ganz natürlich", erklärt er. "Manchmal, wenn man etwas Aufregendes tut oder etwas nicht mag, hält man den Atem an. Das ist der Moment, um ruhig zu bleiben und atme gut. Dann wird diese Kraft auf natürliche Weise herauskommen. Die Kinder probieren es aus. Jip fühlt sich ruhig und stark. "Das ist verrückt", flüstert er Joanna zu. "Ich fühle mich wirklich ruhig."

Nach der Stunde bedanken sie sich bei Sensei Edo und Anne. "Danke für die Aikido-Stunde", sagt Jip. "Wir haben viel gelernt", fügt Janneke hinzu.

Aikido auf dem Spielplatz

Nach der Schule läuft Jip zur Schaukel, aber der kleine Junge ist schon da. Jip erinnert sich an die Aikido-Stunde. Er fragt leise: "Warum willst du die ganze Zeit schaukeln?" Der kleine Junge erklärt, dass er zu Hause keine Schaukel hat. "Sollen wir einen Weitsprungwettbewerb machen?", schlägt Jip vor.

Joanna beobachtet gespannt, wie Jip und der kleine Junge ein Schaukelspiel veranstalten. Sie sieht Jip durch die Luft fliegenAber bevor er fällt, legt er schnell sein Kinn auf die Brust und rollt durch das Gras. "Das war knapp", sagt Joanna.

Zu Hause erzählen sie ihrer Mutter von Aikido. "Wir haben gelernt, Frieden zu halten und uns zu verteidigen, ohne zu verletzen", sagt Jip. Die Mutter lächelt. "Was für eine tolle Lektion. Vielleicht sollte jeder Aikido lernen", sagt sie. Jip und Janneke lachen. "Das wäre doch lustig!"

Und so endet die Geschichte von Aikido in der Sprache von Jip und Janneke".

Ando-Trainer bringen Aikido 
zum Leben auf und neben der Matte

Verspielt
Resilienz aufbauen
Nimm an einem Aikido-Kurs in Zaltbommel teil!
de_DEGerman
Sensei Edo en Anne Slui als Aikido emoji. Omringt door de Nederlandse vlag, omdat zij een Nederlandse Aikido dojo hebben.

PLAN EEN GRATIS PROEFLES!
Altijd een lokatie in de buurt.