Aikido-Philosophie

Aikido-Philosophie erklärt

Aikido ist keine Kunst, um mit Feinden zu kämpfen und sie zu besiegen. Es ist ein Weg, alle Menschen dazu zu bringen, in Harmonie miteinander zu leben, als ob alle eine Familie wären. Das Geheimnis des Aikido besteht darin, sich mit dem Universum zu vereinen und mit seinen natürlichen Bewegungen mitzugehen. 

Morihei Ueshiba (Gründer)  

Ando hat vor, seinen Beitrag zu dieser Welt zu leisten. Unter Menschen zu ihrer Individualität zurückbringen und innere Stärke. Diese mit ihrer Lebenskraft und dem Universum zu verbinden, wie die Aikido-Philosophie.

Der Schlüssel liegt in dem Wort ai- verborgen.KI-tun. Unser Die stärkste Kraft, die es gibt, ist deine innere Stärke. (Ki), auch bekannt als Lebensenergie. Sowohl in der Yoga- als auch in der Aikido-Tradition ist die Lebensenergie die Quelle unserer Existenz. Sie schafft Gleichgewicht und Frieden in unserem Leben.

Das Gleichgewicht im Körper ist die Grundlage für Gleichgewicht im Leben. Doch die Hektik des Alltags bringt uns zunehmend aus dem Gleichgewicht. Und schafft einen Nährboden, auf dem Unruhe und Überforderung (Stress) zu viel Raum bekommen. Stress ist oft die Ursache für viele Krankheiten, mit denen wir heute konfrontiert sind.

Das Praktizieren dieser Aikido-Philosophie schafft letztlich einen inneren Frieden, der nicht durch die endlosen Spannungen und Kämpfe des Lebens gestört wird. Diese japanische Kampfkunst ist auch als der Weg der Harmonie und der Liebe bekannt, aber das ist natürlich leichter gesagt als getan.

Selbstentdeckung und Transformation

Schließlich leben wir in der Dualität, d.h. wir haben es mit einem Ego zu tun. Dieses vergleicht sich mit seiner Umwelt (muss besser, schöner usw. sein) und unserem wahren "Sein" (Kern).Das Ego hat in unserer Gesellschaft eine große Stimme bekommen und verdrängt die eigene innere Stimme.Wir haben begonnen, mehr und mehr nach dem äußeren Erscheinungsbild zu leben. Wünsche von anderen, Akzeptanz von unglücklichen Situationen usw. Der Trick besteht darin, zu sich selbst zurückzufinden. Wieder in Kontakt mit dieser inneren Stimme und Kraft zu kommen. Wer weiß schon, welchen Weg Sie gehen wollen und wie Sie Ihr Leben leben möchten. Unabhängig davon, was andere von Ihnen erwarten und denken. Wenn du in deiner eigenen Kraft bist, bist du in Verbindung mit dir und allem um dich herum. Die Lebensenergie (Ki) kann dann fließen und erschaffen. Es ist eine unendliche Energie, die jedem zugänglich ist.Der Weg dorthin ist der erste Schritt, um mit Aikido zu beginnen Trainingseinheiten. Auf der Matte werden Sie "eine Begegnung mit sich selbst" haben. Dies geschieht in einer liebevollen Art und Weise. So wird Ihnen ein Spiegel vorgehalten, während Sie üben Aikido. Die Menschen reagieren auf die Projektionen, die Sie aussenden, und spiegeln Ihr Verhalten wider. Ein Verhalten, das sich aus Mustern ergibt, die durch Gedanken und Gefühle entstehen. Indem Sie mehr Einsicht in Ihre eigenen Muster gewinnen, können Sie sie mit körperlichen Mitteln umkehren oder verändern. Im Ando Aikido arbeiten wir in Schichten. So wie eine Zwiebel immer tiefer in den Kern vordringt. Für diesen Prozess brauchen Sie einen Mentor, einen Sensei, der Sie inspiriert, motiviert und Ihnen ein Beispiel gibt.
Morihei Ueshiba liest
O'sensei schreibt Kanji
O'sensei lehrt die Aikido-Philosophie

Aikido-Philosophie im täglichen Leben

Aikido ist nicht auf das Dojo beschränkt; Sie werden den Unterschied bemerken, sobald Sie das Prinzip verstanden haben. Wie Wim Slui sagen würde: "Man sieht es erst, wenn man den Dreh raus hat". Sensei Edo und Anne beschreiben es als ähnlich wie das "Omdenkenken". Sehen Sie sich das an und lesen Sie hier mehr.

Persönlich
Wachstum in den eigenen Händen
In was auch immer Sie wachsen wollen, mit Aikido werden Sie den Weg finden.
de_DEGerman
Sensei Edo en Anne Slui als Aikido emoji. Omringt door de Nederlandse vlag, omdat zij een Nederlandse Aikido dojo hebben.

PLAN EEN GRATIS PROEFLES!
Altijd een lokatie in de buurt.